Bei der insolventen Schwelmer Brauerei gehen heute wohl endgültig die Lichter aus. Die Gnadenfrist, die Insolvenzverwalter Manfred Gottschalk der früher mal 60.000 hl große Brauerei bis heute zugestanden hatte, läuft damit aus, allem Anschein nach, ohne dass sich dafür noch Investoren gefunden hätten. Inzwischen wurde als Versteigerungstermin für die verbliebenen Reste der Brauerei für den 15. November anberaumt. Auch eine eilends aus dem Boden gestampfte Genossenschaft (aus ehemaligen Angestellten, Freundennudn Bürgern) wird daran wohl nicht mehr ändern.
Schluss in Schwelm
Mehr dazu aus dem Archiv:
25. September 2018
"Philanthrop" Dr. Lohbeck über das Ende von Schwelm
"Das war ein Akt der Sabotage" … weiterlesen
18. November 2011
Hammermeister bügelt Schwelm
Stefan Hammermeister, Ex-Braumeister in Schwelm, will zusammen ... … weiterlesen
06. Juli 2011
Schwelm vor Schluss
Bei der insolventen Brauerei Schwelm gehen Ende September ... … weiterlesen
28. Januar 2011
Insolvenzverwalter Gottschalk: "Drei Interessenten"
Brauerei Schwelm angeblich wieder mal vor dem Verkauf … weiterlesen
18. Februar 2010
Gnadenfrist für Schwelmer
Die am heutigen Tage vor dem Insolvenzgericht in Hagen durchgeführte Gläubigerversammlung hat den Insolvenzverwalter Manfred Gottschalk damit beauftragt, die insolvente Schwelmer Brauerei zunächst für 6 Monate fortzuführen. In diesem Zeitraum soll Gottschalk versuchen, mit einem Investor die Übernahme des Brauereibetriebes zu verhandeln und vertraglich abzuschließen. … weiterlesen
16. September 2009
Schwelm: Lohbeck steigt vom toten Pferd
Die Brauerei Schwelm ist insolvent. In eigenwilligen Worten beschreibt Inhaber Dr. Rolf Lohbeck , 68, die Gründe, die ihn veranlassten heute beim Amtsgericht Hagen den Insolvenzantrag für seine vor sieben Jahren von Veltins erworbene Brauerei Schwelm zu stellen. Die Stellungnahme im Wortlaut: … weiterlesenInside