Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#913

Hickhack um Schäff: Macht´s sich Aldi selbst?

Russland-Export unverdrossen

Die mit Beginn des Ukraine-Krieges eingebrochenen Bierverkäufe nach Russland haben sich klammheimlich erholt. Der Blick in die Statistiken weist aus, dass die deutschen Brauer (offiziell mag keiner drüber sprechen) im August 2022 wieder 160.000 hl Bier nach Russland exportiert haben – nah dran am Vorjahresniveau von 174.000 hl und deutlich mehr als noch im August 2019 (122.000 hl). Der vom Statistischen Bundesamt benannte Preis pro hl lag zuletzt aber nur noch bei rund 56 Euro – 2019 waren es noch rund 68 Euro. Auch der Handel nach China nimmt wieder Fahrt auf. Der August entwickelte sich prächtig und toppte mit 131.000 hl sogar den Absatz von August 2019 deutlich (103.000 hl). Mit 66 Euro/hl lag der Abverkauf dabei sogar ein wenig über Niveau 2019 (64 Euro/hl). Zum Vergleich: Nach Italien verkaufen die deutschen Brauer ihr Bier immer noch für rund 80 Euro/hl. Italien stand 2021 als Exportland Nr. 1 für Bier mit rund drei Mio hl weiter an der Spitze. Russland hatte China mit rund zwei Mio hl (gegenüber 1,6 Mio hl) erstmals Rang 2 abgelaufen. Da tut Verzicht weh.

Artikel aus INSIDE 913