Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#919

Maisels neuer Hermann-Josef

RB Deutschland knackt Milliarde

Die weltweiten Red Bull-Absätze sind im vergangenen Jahr mit 11,582 Mrd Dosen (+18,1%) in Rekordhöhen gestiegen. Der Konzernumsatz kletterte satte 23,9% auf 9,684 Mrd Euro. Eine Entwicklung, die sich auch im zweitgrößten Red Bull-Markt der Welt, Deutschland, widerspiegelt. Die Truppe von Red Bull Deutschland-Gf Marc Thiemann durchbrach 2022 ebenfalls eine Schallmauer. INSIDERN zufolge knallten die Absätze auf 1,1 Mrd Dosen. Im Schnitt also fast 100 Mio Dosen pro Monat.

Vor allem die Flavors (Red Bull Editions) legten erneut brutal zu und holten in diesem Segment im letzten Jahr 56% Marktanteil. Das allgemeine Wachstum dürfte auch dieses Jahr weiter gehen. Wenn es nach Red Bull geht vor allem mit der Fokus-Marke Red Bull Organics, die nach Corona endlich ihren Durchbruch in der Gastronomie schaffen soll (wenn teils alte Verträge mit Konkurrenz-Produkten auslaufen).

Um die rasant wachsende Nachfrage in Deutschland bewältigen zu können, baut Red Bull gemeinsam mit Rauch im alten Schäff-Werk Baruth eine eigene Abfüllung. Ein klares Bekenntnis zum deutschen Markt und kein gutes Zeichen für die Konkurrenz. Die ärgert sich schon jetzt grün und blau, weil Tiefpreise wie bei Rewe (88 Cent) oder Kaufland (85 Cent) für die 250 ml Red Bull-Dose trotz Preiserhöhung noch nicht verschwunden sind.

Artikel aus INSIDE 919