Stress trotz Entspannung. Die letzten Wochen waren anstrengend. Nach der angekündigten Schließung der Binding-Brauerei (1,5 Mio hl Kapazität für 100.000 hl Binding und 15.000 hl Henninger) haben urplötzlich Kommunalpolitiker aller Couleur ihre Liebe zum Frankfurter Bier entdeckt. Wann sie das letzte Mal eine Flasche Binding gekauft haben, daran dürften sich die meisten Politiker und Gewerkschafter freilich genauso wenig erinnern wie der Großteil der Frankfurter Bevölkerung. Die (auch weiterhin) unmittelbar neben der Brauerei beheimatete Konzernleitung um CEO Guido Mockel bekommt die Wut der empörten Heimatpfleger ab. Aus der Branche gibt es Applaus: Der Abbau von Überkapazität ist ein ehrenhaftes Unterfangen. Die für September 2023 vorgesehene Schließung gilt als „zutiefst sinnvoll“ und „absolut nachvollziehbar“.
Immerhin: Im laufenden Geschäft sieht es für den Biermarktführer ganz ordentlich aus. Die Radeberger Gruppe legte 2022 gut 400.000 hl (+4%) zu. Der Umsatz kletterte (durch die Preiserhöhung im Frühjahr) noch deutlicher. Im Dezember gab es einen deutlichen Dämpfer, was aber nur teilweise mit der für den 1.12. vorgesehenen zweiten Erhöhung zusammenhing. Die Umsetzung im Einzelhandel lässt noch auf sich warten. Die in die Jahre gekommene Flaggschiffmarke Radeberger, die 2003 mit 2 Mio hl im Zenit stand, verzeichnete endlich mal wieder Zuwachs. Die zurückgekehrten Gastro-Hektos übertrafen das Mehrwegminus von Radeberger Pilsener. Das im Januar gelaunchte Radeberger alkoholfrei brachte nicht nur Hektos, sondern pustete auch etwas Staub von der Edelmarke.
Erholen konnten sich in der Gruppe auch die Preiseinstiegsmarken: Hansa legte 2% zu, Wicküler 4% und Sternburg (+4,8%) profitierten vom logistischen Rückzug von Oettinger im Osten. Bei Schöfferhofer (-1%) profitierte Weizen (+14%) vom Gastro-Comeback, verlor aber 10% bei Biermix. Überflieger bleiben Allgäuer Büble (+11,4%), besonders Büble Hell (+17% auf 245.000 hl) und das 2019 ersonnene Euroflaschen-Hellbier Oberdorfer, das mit +67% ziemlich genau bei 100.000 hl auslief.
ALLE Ergebnisse, Analysen und Hintergründe der TOP 15 Biermarken 2022 lesen Sie HIER.
Artikel aus INSIDE-Marken-Hitliste 2022