Kurz vor Weihnachten flatterte die Kündigung rein: Produktionsleiter Franz-Josef Hügel verlässt nach vier Jahren zum 31.3. die Auburg-Quelle und kehrt zu Germete (Germeta, Warburger Waldquell, Antonius sowie Lohnabfüllung) zurück, seit August 2022 in der Hand von B. SchadebergsKrombacher Gruppe. Für Auburg ein schmerzlicher Abgang, hatte sich der Brunnen nach dem plötzlichen Tod von Firmenchef Dirk Lütvogt erst 2021 neu aufstellen müssen.
Nach einem missglückten Intermezzo mit Ulf Pätzmann zwischen April und Oktober 2021 führen Finanzchefin Gabi Henke und Dirk Lütvogts Witwe Elke die Auburg-Quelle. Abfüllprofi Hügel war gleich darunter angesiedelt, genau wie Vertriebschef Thomas Humann mit Prokura. Dass Hügel dem Lockruf folgte, liegt INSIDERN zufolge neben der attraktiven Stelle auch an seiner familiären Situation. Frau und Kinder sah Hügel (Arbeitsweg 140 km) nur am Wochenende. Von Anröchte aus fährt er ab April nur noch 60 km.
Hügels Germete-Abgang 2018 (INSIDE 803) nach 11 Jahren war laut INSIDERN Folge eines Zerwürfnisses mit dem damaligen Oberboss Michael Schäff, der ihn nach Breuna zu Vitaqua hatte schicken wollen. Bei der Auburg-Quelle sollen Hügels Aufgaben zunächst von mehreren Köpfen übernommen werden, die Suche nach einem Nachfolger läuft. Trotz Corona und Ukraine-Krieg sitzt der Brunnen fest im Sattel: 2022 knackte er laut INSIDERN knapp die 200 Mio Abfüllungen.
Artikel aus INSIDE 918