Die GES Nürnberg feiert ihre guten Zahlen und den Fachhandel. Während in den Messehallen Aufträge geschrieben wurden, war die Stimmung am Abend des ersten Tages beim Streetfood Festival bestens.
Vor Beginn der mit 270 angemeldeten Mitgliedern gut besuchten Generalversammlung der GES eG gab es ein besonders Jubiläum – 50 Jahre Berklmeir. Vorstandschef Uli Berklmeir ist seit 17 Jahren dabei, sein Vater Alfred seit 33 Jahren. Ein Aufsichtsrat: „Damit hat Uli uns ein bisschen überrascht. Wir hätten uns sonst etwas einfallen lassen.“ Die Anträge des Vorstands in der Generalversammlung sind bis auf einen – wo es offenbar Verständnisschwierigkeiten gab – glatt durchgegangen.
Die von INSIDE 934 vor zwei Wochen berichteten Zahlen (INSIDE 934) waren bekanntlich bestens: Umsatz 2022 bei 1,15 Mrd Euro und damit um 269 Mio Euro höher als im Vorjahr (+31%). Der Bereich Schaumwein-Spirituosen kletterte auf 657 Mio Euro (+37,7%), Bier und AfG legten um 20,7% auf 379 Mio Euro zu. Die Ambitionen der GES in dieser Richtung (Bier und AfG) trugen erkennbar Früchte. Neben AB Inbev zeigte Warsteiner groß Flagge. Sowohl auf der Pro Fachhandel als auch bei der Abend-Sause. Und auch eine Nachricht aus Hamburg hob die Laune der GES-Genossen: Carlsberg Deutschland habe der Abrechnungskonkurrenz von Markant gekündigt, hieß es.
Artikel aus INSIDE 935