Die Krombacher Brauerei besetzt Schlüsselfunktionen neu. Und legt dabei Wert auf langfristig angelegte, reibungslose Übergänge.
GESCHÄFTSFÜHRER RIEHS: MHD 1.7.2023
Schon heute wurden die Mitarbeiter informiert, dass der 2009 gekommene Marketing-Geschäftsfürer Uwe Riehs Mitte nächsten Jahres aus dem Amt scheiden wird. Grund: Riehs erreicht am 15.7.2023 die Altersgrenze für Krombacher-Geschäftsführer, die bei 62 Jahren liegt. Über die Nachfolge ist noch nicht entschieden.
In Riehs' Abteilung, dem Marketing, kommt es bereits jetzt zu Neubesetzungen. Der für Deutschlands meistbeworbene aber nicht mehr outperformende Biermarke Krombacher zuständige Marketingleiter Bier, Andreas Scholten, seit über 30 Jahren bei Krombacher, tritt eine Stufe zurück und übergibt an einen Jüngeren. Der bisher für die AfG-Sparte zuständige Lars Dammertz, 42 und auch schon 20 Jahre bei Krombacher, übernimmt.
Die Aufgaben von Dammertz als Marketingchef der AfG-Sparte (Schweppes, Orangina, Dr. Pepper) werden ebenfalls innerhalb der Gruppe vergeben. Die erst vor einem halben Jahr von Coca-Cola als Marketingleiterin zur Krombacher-Tochter Drinks & More gekommene Alexandra Limberg macht jetzt bei der Muttergesellschaft Karriere. Statt um Proviantoder Dirtea darf sich die 34-Jährige jetzt um Schweppes und Co. kümmern.
HARNISCHMACHER IN DEN GFGH: SCHULZ GANZ OBEN
Auch im Vertrieb wird bei Krombacher umgebaut. Dass Gastro-Vertriebsdirektor Gerd Harnischmacher, 57, allmählich Kompetenzen an seinen im November zum Stellvertreter ernannten VKD Süd Manuel Schulz, 38, abgibt, war schon länger gedacht. Nun wird der Fahrplan vorgezogen, da sich bei Krombachers GFGH-Sparte GMS der Vertriebsgeschäftsführer Christian Pont vom Acker macht. GFGH-Profi Pont hat die GMS in den letzten sieben Jahren auf 200 Mio Euro Umsatz gehoben und an einer einheitlichen Struktur gefeilt. Nun zieht er aus privaten Gründen gen Süddeutschland. Harnischmacher übernimmt die Nachfolge.
Laut INSIDERN soll der gelernte Innendienstler Harnischmacher der in diesen Tagen um weitere Zukäufe ergänzten GMS u.a. ein neus EDV-System auf SAP-Basis angedeihen lassen (was dann später auch bei der Brauerei installiert werden könnte). Den Gastro-Vertrieb gibt er sukzessive an Schulz ab, alle zwei Monate übernimmt Schulz eine zusätzliche Region, am 1.7. 2023 übergibt Harnischmacher schließlich die letzte Region.
MARVIN S. RÜCKT AUF
Ungeplante Rochaden ergeben sich indessen im Vertrieb Handel. Dort hat der intern hoch angesehene Leiter der Feldorganisation Marco Schulze gekündigt. Schulze, der vor knapp zwanzig Jahren wie Ex-Handelschef Stephan Maubach von Ferrero zu Krombacher kam, nimmt eine neue Herausforderung an. Der 50-Jährige wird Vertriebschef Handel bei Krombacher-Konkurrent Warsteiner. Zu seinem Nachfolger hat Krombachs Handelschef Hendrik Kuhn nun den Nachwuchs-VKL Marvin Schmidt ausgewählt. Er übernimmt die Feldmannschaft von Schulze spätestens am 1. Juni.