Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Nächste Bier-Rücknahme - aus München

Nach der Andechser Klosterbrauerei nimmt nun auch die Münchner Paulaner-Gruppe wegen Nitrosamin-Verunreinigungen Biere zurück. Der Handel wurde mittlerweile darüber informiert, dass wegen Malzen mit erhöhten Nitrosamin-Richtwerten diverse Biere nicht mehr verkehrsfähig seien. Es handelt sich dabei laut Brauerei um

· Artikelnummer 14180 Paulaner Salvator 20x0,5 l Mehrweg
· Artikelnummer 141806 Paulaner Salvator 6x0,5 l Mehrweg (geliefert auf ¼ Chep)

mit den Losnummern (XXX steht für diverse Abfüllzeiten)

· L 27212 XXXX (MHD 09.2022) Produkt Paulaner Salvator 20x0,5 l MW
· L 29112 XXXX (MHD 10.2022) Produkt Paulaner Salvator 20x0,5 l MW
· L 29112 XXXX (MHD 10.2022) Produkt Paulaner Salvator 6x0,5 l MW (geliefert auf ¼ Chep).

Die erhöhten Nitrosamin-Werte im Malz deuten laut der Paulaner-Mitteilung "auf einen technischen Fehler bei der betroffenen Mälzerei hin". Es ist möglichweise die gleiche Mälzerei, die auch für die Nitrosamin-Panne bei der Klosterbrauerei Andechs verantwortlich ist. Dort werden derzeit Andechser Doppelbock Dunkel“ und Andechser Export Dunkel“ zurückgenommen, allerdings mit sämtlichen MHDs. Entsprechend hoch ist das betroffene Volumen - bis zu 10.000 hl.