Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Oberhausen: Hövelmann Ahr verkauft.

Die Hövelmann-Gruppe zieht sich aus dem operativen Getränkegroßhandel zurück. Die vor zwanzig Jahren erworbene GFGH-Tochter Hövelmann Ahr wird verkauft. Nicht die Firma selbst, aber der Standort in Oberhausen geht zum 1. März 2013 an die Edeka Rhein-Ruhr. Der Lebensmittelhändler hat sich mit dem Kauf von Trinkgut vor zwei Jahren entschlossen,die Belieferung der Outlets mit Mehweggetränken in die eigenen Hände zu nehmen. Seit der Schließung des Trinkgut-Lagers in Krefeld im September 2011 hatte Hövelmann Ahr für die Edeka als Dienstleister fungiert.

 

Das Betriebsgelände an der Duisburger Straße in Oberhausen umfasst rund 80.000 Quadratmeter und verbleibt vorerst noch im Besitz von Hövelmann. Die Edeka übernimmt das operative Geschäft und die 250 Mitarbeiter. 20 Fahrzeuge und 35 Fahrer, sowie Hövelmann Ahr-Geschäftsführer Helmuth Schwarz wechseln in die künftig ausgebaute Eigenlogistiksparte der Hövelmann-Gruppe nach Duisburg-Walsum. Als Hermann Hövelmann und Wilhelm Josten die Belegschaft in Oberhausen jetzt über den Verkauf an die Edeka Rhein-Ruhr informierten, fielen die Reaktionen denn auch überwiegend positiv aus.

 

Der Rückzug betrifft lediglich das operative Streckengeschäft. Hövelmann wird die Abrechnungsgesellschaft Bier-Hövelmann behalten. Streckenkunden wie Rewe, Dohle oder Metro werden in NRW nun von anderen Lieferpartnern von Bier-Hövelmann angefahren.