Hellbier boomt weiter. Davon will nun auch Warsteiner mit Oberbräu Hell profitieren. Das Bier aus Holzkirchen hat schon mehrere Besitzer kommen und gehen sehen.
Ende Februar setzt auch Warsteiner mit viel Verzögerung auf die Wachstumssorte (bayerisches) Hellbier. Gerne wäre man schon viel früher mit einem Euroflaschen-Hell unter König Ludwig auf den Markt gekommen. Doch wie berichtet (INSIDE 891) sperrte sich Altinhaber Prinz Luitpold von Bayern dagegen. Nun gab der 50/50 Joint Venture Partner König Ludwig Schlossbrauerei immerhin die Marke Oberbräu für einen Relaunch und den nationalen Rollout frei. Das neue Oberbräu Hell kommt in der 0,5l Euro-Pulle in einem – wie Warsteiner extra betont – nachhaltigen Kasten (natürlich blau) aus 100% recyceltem Granulat auf den Markt. Hergestellt wird Oberbräu in Holzkirchen, abgefüllt anschließend am König Ludwig-Standort Fürstenfeldbruck.
Beim Oberbräu-Logo (ein Trachtenpaar) bedient sich Warsteiner nach Absprache bei der Brauereigenossenschaft Holzkirchen, die aus der Historie heraus eng mit Oberbräu verbandelt ist. 1925 wurde die Genossenschaft gegründet, geriet in den 80er Jahren durch einen Brauerei-Neubau in finanzielle Schieflage, sodass 1990 der seinerzeitige Münchner Löwenbräu-Chef Paul Greineder die Produktionsstätte (37.000 hl Limo + 25.000 hl Bayern Halbe für Hubauer, Grafing) der Brauereigenossenschaft Holzkirchen abkaufte. Nur fünf Jahre später verkaufte Löwenbräu an die damals noch rund 80.000 hl große Oberbräu, Holzkirchen, von Fritz Wochinger (INSIDE 245).
Als dessen FW Immobilien KG insolvent ging, schlug Prinz Luitpold von Bayern mit seiner König Ludwig Schlossbrauerei zu und löste nach monatelangem Ringen im Sommer 2007 die noch rund 40.000 hl große Oberbräu aus der Insolvenzmasse des früheren Inhabers heraus (INSIDE 535). Seitdem braut König Ludwig in Holzkirchen sein König Ludwig Hell (0,5l NRW) sowie unter der Marke Holzkirchner Oberbräu die Sorten Pils, Radler, Urtyp Hell (0,5l NRW). Für die Braugenossenschaft Holzkirchen kommen nach eigener Aussage noch veritable 20.000 hl Holzkirchner Hell und Gold dazu. Durch den Oberbräu-Relaunch soll es regional zu keiner Veränderung kommen.
Artikel aus INSIDE 892