Der Schaumwein-Import ist nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes in den ersten acht Monaten 2011 kräftig gestiegen. Die Statistiker ermittelten ein Plus von 5 Prozent auf 42,3 Mio Liter Champagner, Sekt, Cava & Co. Beachtlich auch der Durchschnittspreis pro Liter - der liegt bei rund 5 Euro, macht insgesamt 205,9 Mio Euro. Importkönig ist Prosecco/Secco-Meister Italien mit 17,8 Mio Liter, gefolgt vom Cava-Land Spanien mit 13,4 Mio Liter und Champagner-Frankreich mit 10,5 Mio Liter. Die deutschen sind die weltweit eifrigsten Schaumweintrinker, sie schlucken allein schon ein Viertel der Weltproduktion. Das allerdings vorzugsweise (80 Prozent) aus heimischen Reben.
Mehr Schaumwein-Importe
Mehr dazu aus dem Archiv:
20. Juni 2024
Asahis Importabsatz 2023
Analyse zu Tyskie, Pilsner Urquell, Peroni und Co … weiterlesen
20. Juni 2024
Carlsbergs Importabsatz 2023
Analyse zu Carlsberg, Tuborg, Mythos und Co … weiterlesenInside