Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Lohnrunde Bayern: Drohen Brauer-Warnstreiks?

In Bayern hat sich die erste Runde der Tarifverhandlungen zwischen Gewerkschaft NGG und den Arbeitgebern vertagt. Einziges Ergebnis: Die Vorstellungen liegen noch fassweit auseinander, Warnstreiks sind angekündigt. Für die 10.000 Beschäftigten der Brauereien im Freistaat will die NGG rund 6 % mehr Lohn rausschlagen, die Arbeitgeber bieten bisher 1,6 %.

 

BBB-Hauptgeschäftsführer Lothar Ebbertz wird mit der Bitte zitiert, man möge doch die "Kirche im Dorf lassen"; die NGG freilich wittert Morgenluft, nachdem 2015 der Bierausstoß im Freistaat um 2,5 % gestiegen sei. Die Diskussion darüber, inwieweit Absatz mit Umsatz resp. Gewinn gleichgesetzt werden soll oder darf, scheiden sich jetzt wieder mal die Geister. Am 14. April wird weiter verhandelt.

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen