Die Arbeitgeber der Getränkebranche müssen sich auf deutlich höhere Lohnkosten einstellen. Begleitet von Warnstreiks hat die NGG bei Coca-Cola einen satten Abschluss erkämpft. Die Beschäftigten erhalten rückwirkend zum 1.2. monatlich 300 Euro mehr (134 Euro Lohnerhöhung plus 166 Euro Inflationsausgleichsprämie für 18 Monate). Ab 1. August 2024 steigt der Lohn tabellenwirksam um weitere 186 Euro. Die Entlohnung beträgt im Durchschnitt etwa 10%. Azubis bekommen zum 1. Februar 2023 monatlich 211 Euro mehr. Die Laufzeit des Tarifvertrages endet nach zwölf Monaten Ende 2023. Zusätzlich zu den bereits vereinbarten Erhöhungen zum 1. August 2024 werden die Löhne bei Coca-Cola ab dem 1. Januar 2024 also wohl noch weiter steigen. Auch bei den Brauern wurde der Tarifabschluss aufmerksam verfolgt; hier rechnen Beobachter mit Abschlüssen um die 7,5%.
Artikel aus INSIDE 920