Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Legionellen-Ermittlungen eingestellt

Knapp anderthalb Jahre nach der Legionellenepidemie in Warstein sind die Ermittlungen nun eingestellt worden. Die Oberstaatsanwaltschaft Arnsberg beendet die Suche nach einem Schuldigen. Damit muss auch die Warsteiner Brauerei keine mögliche Verfolgung mehr fürchten.

 

„Es kann nicht zweifelsfrei nachgewiesen, aus welcher Quelle die Legionellen stammen, die zur Erkrankung geführt haben“, erklärt Staatsanwalt Thomas Pogner gegenüber dem Soester Anzeiger. Natürlich sei es wahrscheinlich, dass die Aerosole bei Esser oder bei der Brauerei entstanden seien, aber „eine Wahrscheinlichkeit reicht im Strafverfahren nicht aus“.

 

Damit sind auch zivilrechtliche Verfahren (Schadenersatzklagen) so gut wie ausgeschlossen.

 

In Warstein waren im Sommer vorletzten Jahres 159 Personen durch die Legionellen infiziert worden. Zwei Menschen starben.

Print-Ausgabe
12.09.2025

Neu!
#984

Hamburg out of Stock

Zum Inhalt
Kopf der Woche
12.09.2025

37
/2025

Alexander Rolff

Weiterlesen