Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Kulmbacher gewinnt in der Holzklasse

Der Bierabsatz der Kulmbacher Gruppe ist laut der Jahresbilanz des Unternehmens 2011 um 4,9 Prozent auf 2,36 Mio. hl gestiegen; der Getränkeabsatz insgesamt stieg um 3,2 Prozent auf 3,35 Mio hl. Nicht enthalten in dieser Zahl sind allerdings Lohnfüllungen. Beim Umsatz legte die Gruppe moderater zu: Hier gab es ein Plus von 1,4 Prozent auf 211,8 Mio. Euro.

 

Das reichte aber allemal, um dem Konzern ein (auf niedrigem Niveau) sattes Plus beim EBIT (Ergebnis vor Zinsergebnis, sonstigem Finanzergebnis und Ertragsteuern) von 11 Prozent auf jetzt gut 4 Mio Euro zu bescheren; das Ergebnis der Periode fiel mit knapp 2 Mio Euro rund dreimal so hoch aus wie noch 2010. Neben dem Plus beim Umsatz sollten dazu auch die um 4,6 % reduzierten Personlakosten beigetragen haben. Laut Vorstandssprecher Hans P. van Zon ist eine "Dividendenzahlung (...) aufgrund des nach wie vor bei der Kulmbacher Brauerei AG bestehenden handelsrechtlichen Bilanzverlustes auch in diesem Jahr nicht möglich".

 

Aufgeteilt nach den einzelnen Gechäftseinheiten hat die Kulmbacher Brauerei 89,6 Mio Euro und damit 5,3 Prozent mehr gedreht als noch 2010; Sternquell aus Plauen (aktuell Erfinder der "Bier-Brause") rutschte dagegen nach Absatzverlusten auf 18,1 Mio Euro Umsatz (von 19,3 Mio Euro im Vorjahr) ab. In Würzburg sollen sich laut Konzernbericht bei sinkenden Umsatzerlösen  (17,0 Mio Euro gegenüber 17,6 Mio Euro im Vorjahr) die Absätze der Kernmarken Würzburger Hofbräu und Keiler "auf dem Niveau des Vorjahres stabilisiert" haben; das "planmäßig rückläufige Randsortiment", das demnach "keine aktive werbliche Unterstützung mehr erfährt", ist dann praktisch schon wieder wurscht. Braustolz, Chemnitz, und Scherdel, Hof, legten beim Umsatz leicht zu. Beim Bad Brambacher Mineralbrunnen steigerte sich der Umsatz leicht von 21,5 auf 22,4 Mio Euro.

 

Die rund 3,7 Mio Euro, die die Kulmbacher Erfrischungs-Getränke Union 2011 beim Umsatz (gesamt 49,1 Mio Euro) verlor, bleiben wegen interner Verrechnungen weitgehend in der Gruppe; der Kulmbacher Markgrafen-Getränkevertrieb lag beim Umsatz relativ unverändert bei gut 62 Mio Euro. 

Print-Ausgabe
31.07.2025

Neu!
#981

M. Benemosa: Oetkers Fachmarkt-Cyborg

Zum Inhalt
Kopf der Woche
01.08.2025

31
/2025

Jan Stickelmann

Weiterlesen