Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Kopf der Woche: Thomas Horak

Deutschland ist der größte Auslandsmarkt für Almdudler. Doch das Potenzial ist längst noch nicht ausgeschöpft. Die österreichische Kräuterlimonade ist vor allem im Süden (Bayern, Ba-Wü) stark distribuiert. Nun soll das Kracherl auch verstärkt seinen Weg nordwärts finden. Verantwortlich dafür ist Thomas Horak, 44. Der Vollblut-Verkäufer hat seit knapp zwölf Jahren bei den Wienern die Vertriebs-Lederhosen an. Zunächst nur für den Export. Seit dem Abgang von Reinhard Korner vor drei Jahren ist er jedoch zum Gesamtverkaufsleiter Inland und Export aufgestiegen. Nachdem Horak in den letzten Jahren ein Außendienst-Team, sogenannte Markenbotschafter, rund um VKL Lennart Hofmeier für Deutschland aufgebaut hat, hat der ehemalige Unilever- und Carpe Diem-Manager weitere Weichen für das Wachstum in Deutschland gestellt.

In einem Doppelschlag hat der gebürtige Österreicher jüngst die erfahrenen AfG-Profis Mike Butz (von Rhenser) und Mike Mühlberger (von Danone Waters) losgeeist. Zusätzlich hat er David Schilling vom Markenbotschafter zum KAM befördert. Das deutsche KAM-Trio soll nun unter Führung von Mike Butz und mit Hilfe der zwölf Außendienstler die nationale Distribution von Almdudler in der Glasflasche vorantreiben. Bisher hatte das Vertriebsteam von Abfüllpartner Franken Brunnen die Trachtenpärchen-Glasflaschen mit im Gepäck. Ab nächstem Jahr macht das Almdudler selbst. Franken Brunnen bleibt aber Abfüller und Rampe. Horak hat zudem zwei weitere Rampen im Westen (Carolinen Brunnen) und Norden (Güstrower Schloßquell) aufgeschaltet, um die Ösi-Limo auch jenseits des Weißwurst-Äquators in Handel und Gastro zu schieben.