Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Kopf der Woche: Sebastian Brack

Diesmal ist die Rechnung ohne Getöse aufgegangen: Die erst Ende 2013 von Maximilian Wagner und Sebastian Brack gegründete Firma Belsazar GmbH wird von Diageo übernommen. Belsazarwurde von Beginn an vom Spirituosen-Inkubator Distill Ventures unterstützt. Der deutsche Aperitif ist das erste Unternehmen, das nun von Distill Ventures (ein Projekt von Diageo selbst, das Startups unterstützt) zu Diageo übergeht.

Damit machen die beiden Gründer, die zuvor für die Münchener Gin-Destille The Duke beziehungsweise für die Tonic-Marke Thomas Henrytätig waren, Kasse. Der Spritkonzern Diageo (u.a. Johnnie Walker, Smirnoff, Tanqueray, Baileys oder Guinness) will mit dem deutschen Premium-Vermouth Belsazar seine Präsenz im Aperitif-Segment stärken und die Marke im europäischen Raum weiter bekannt machen. Die Produktion – bei der auch der Obstbrenner Schladerer mitmischt - soll wie bisher fortgesetzt werden.

Eine Genugtuung vor allem für Brack, der als Mitgründer von Thomas Henry (u.a. mit Dr. Jan Berentzen) 2013 zwar auch zu Geld kam, dies aber erst nach rüden Attacken des heutigen Alleingesellschafters Ralf Huep. U.a. setzte der Investor damals Brack als dieser im Urlaub weilte als Geschäftsführer der Berliner Thomas Henry GmbH ab, unschöne Rangeleien vor Gericht waren die Folge. Die bleiben diesmal – vermutlich – aus.