Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Kopf der Woche: Karl-Erivan Haub

Beim Marathonlaufen beweist er Durchhaltevermögen, auch beim jahrelangen Gezerre um den Verkauf von Kaiser´s Tengelmann an Konkurrent Edeka scheiterte Karl-Erivan Haub nicht an seiner Kondition.

Seit er im Jahr 2000 das Ruder bei Tengelmann übernahm, hat der heute 56jährige "Junior" den Konzern kräftig umgekrempelt; dabei waren die unternehmerischen Entscheidungen, in den Baumarkt- und Textilbereich (mit Obi und KiK) einzusteigen, schon 1985 gefallen. Doch der Junior beteiligt sich auch an aufstrebenden Onlineportalen (wie Zalando) und vielen anderen Internet-Startups. Das kostete Geld.

Auch die verlustreichen 451 Filialen von Kaiser’s Tengelmann, in die Haub seit seinem Antritt in 2000 nicht investierte. Haub entschied sich zum Verkauf. Für die strenge Familiendynastie Haub, die seit Jahrzehnten den Tengelmann-Konzern mit straffer Hand führt, ein Tabubruch. Zunächst ging die Discountschiene Plus an die Edeka (dabei wurde die Rewe aus kartellrechtlichen Gründen mit Krümeln abgespeist). Vor gut zwei Jahren landete auch Kaiser’s Tengelmann auf dem Verhandlungstisch.

Jetzt der Schock. Zum entscheidenden Spitzentreffen mit Edeka, Rewe, Kaiser’s Tengelmann, Norma sowie der Handelskooperation Markant hat letztlich der Rewe-Chef Alain Caparros den Stöpsel gezogen. Rewe könne die Klage gegen die Ministererlaubnis nicht ohne einen fairen Interessenausgleich zurückziehen - sei aber bereit, Kaiser's Tengelmann als Ganzes zu übernehmen, teilte er nun mit. Haub und Edeka-Chef Markus Mosa hätten sich verspekuliert.

Tengelmann-Eigentümer Karl-Erivan Haub hat nun iangekündigt, in der kommenden Woche mit der Zerschlagung der Handelsgruppe – wohl mit den verlustbringenden Filialen in NRW - beginnen zu wollen. - Karl-Erivan Haub läuft den Ultra-Marathon.

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen