Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Kopf der Woche: Frank Maßen

Wenn es um die Kombination der Begriffe "Investition" und "Standort Deutschland" ging, bekamen Carlsbergs kühle Rechner regelmäßig Gänsehaut vor Angst. Die Folgen sind - zehn Jahre nach der Übernahme von Holsten - am Schicksal der ehemaligen "Supporter"-Standorte Braunschweig (verkauft) und Dresden (verkauft) eindrucksvoll zu besichtigen. Der dritte "Supporter" indes soll jetzt nicht nur gerettet, sondern aufgemöbelt werden. Was ist los in Hamburg?

 

Ja, was ist eigentlich los in Hamburg, fragt sich nicht nur die Gewerkschaft, die den dieser Woche postulierten Neubauplänen der Dänen fast ungläubig begegnet und Arbeitsplatzabbau wittert. Auch wenn noch nichts konkret ist, darf man doch davon ausgehen, dass Carlsberg Deutschland-Chef Frank Maßen seit seiner Ernennung 2010 Überzeugungsarbeit leisten musste, um den wackeligen Standort am Leben zu halten. 2005 hatte der damalige Carlsberg Deutschland-Chef W. Burgard Maßen als Vertriebschef an Bord geholt, doch fehlte es dem früheren Diageo- und Unilever-Mann an Rückendeckung bei Carlsbergs damaligem Westeuropachef Alex Myers. Maßen ging 2007 wieder von Bord und als Gf zu Trinks; 2009 wurde Burgards Nachfolger Jörg Croseck vor die Türe gesetzt, Burgard übernahm wieder kommissarisch und erinnerte sich an Maßen. Der stand Gewehr bei Fuß - eine Firmentreue, die sich jetzt auszahlt, da es gilt, den Dänen eine veritable Neubau-Lösung im Stadtgebiet Hamburgs schmackhaft zu machen. 

 

Ob Carlsberg das Ding in Hamburg jemals baut und was sich der Konzern davon wirklich verspricht, bleibt abzuwarten - auch, ob ein Neubau am Ende tatsächlich ein Bekenntnis zum Standort Deutschland wäre oder nicht eher eine sinnfällige Investion zu günstigen Konditionen. Um am Ende das Deutschland-geschäft doch noch abstoßen zu können. Maßen jedenfalls hat für sich schon sein Masterpiece abgeliefert. Sollte wirklich was werden aus dem Neubau, darf er sich gern damit schmücken, den Hamburgern ihren Standort (Holsten, Astra) gesichert zu haben. Falls nicht: hat er´s immerhin versucht.

 

<link>WEITERE KÖPFE DER WOCHE HIER