Jetzt ist es offiziell: Frank Höhler wird zum 1.7.2024 neuer CEO der rund sechs Mio hl großen Franken Brunnen-Gruppe. Vor einer Woche hat Amtsinhaber Michael Bartholl den Wachwechsel auf der Betriebstagung bekanntgegeben. Höhler, 51, ist vor zwei Jahren zu den Oberfranken gewechselt. Zunächst hatte er vom geschassten Zentralgeschäftsführer Produktion, Technik und Logistik, Dr. Jan-Hendrik Rutsch, das Ressort Logistik sowie Querschnittsfunktionen im Vertrieb und in der Prozessorganisation übernommen. Doch schon damals war klar: Höhler kommt vor allem als designierter Nachfolger von Bartholl.
Der ehemalige L'Oréal-Mann tauchte 2006 in die Getränkebranche ein. Damals holte ihn die deutsche Ländergesellschaft von SAB Miller als Vertriebsdirektor. Drei Jahre später stieg Höhler zum Geschäftsführer der damals rund 400.000 hl großen Kölner SAB Miller-Tochter Pilsner Urquell Deutschland GmbH (Pilsner Urquell, Tyskie, Lech, Peroni, Grolsch, Kozel, Gambrinus, Miller) auf. Zehn Jahre später und mit rund 70.000 hl mehr im deutschen SAB-Tank kündigte Höhler seinen Abschied an. Bei seinem Aus - so ließ es Höhler damals wissen - habe die Übernahmeschlacht von AB Inbev nur "eine untergeordnete Rolle" gespielt.
Bald darauf schlug Höhler beim Rücknahmeautomatenhersteller Tomra auf und übernahm innerhalb kürzester Zeit die Geschäftsführung der Tomra Systems GmbH in Deutschland. Vier Jahre später standen die Zeichen dann überraschend auf Trennung. Höhler machte sich kurzzeitig selbstständig, ehe er Ende 2021 den Lockrufen von Michael Bartholl nach Neustadt an der Aisch folgte. Bald ist er ganz oben angekommen.