Es ist die späte Würdigung eines langen Werks. Bernd Henze (re.)ist auf dem 14. Get.In-Kongress in Frankfurt mit dem Ehrenpreis der Deutschen Getränkebranche ausgezeichnet worden. Der Inhaber und Macher des GFGH Getränke Ahlers nahm den Preis aus den Händen des Laudators Henning Rodekohr entgegen. Vilsa-Brunnen-Inhaber Rodekohr hatte die Erfolgsgeschichte in einer sehr emotionalen Laudatio zuvor nochmal Revue passieren lassen. Einschließlich der 1978 von Henze gegründeten Fachmarktkette Hol Ab kommt Ahlers heute laut INSIDE-Schätzung auf rund 580 Mio Euro Umsatz.
Der 82-jährige Henze, von jeher kein Mann der lauten Töne, war sichtlich gerührt. Nach minutenlangen stehenden Ovationen dankte er seinen Mitarbeitern und seiner Familie, vorneweg seiner Frau Christa. Der Ehrenpreis der Deutschen Getränkebranche wird nicht von einem Gremium, sondern von der Grand Jury der Branche ermittelt. Wer den einmal im Jahr auf dem Get.In.-Kongress verliehenen Preis erhält, ist Ergebnis einer Umfrage unter den 60 wichtigsten Lenkern der Branche. Die Chefs der größten Händler, Hersteller und Verbände benennen je drei Personen, die sich aus ihrer Sicht um die Getränkebranche verdient gemacht haben. Ungestützt, ohne Short-List. Die Person mit den meisten Nennungen erhält den Ehrenpreis.
Die Auszeichnung wurde zuvor vier Mal verliehen: An den früheren Vorstand des Bundesverbands des GFGH, Günther Guder, an Hövelmann-Legende Wilhelm Josten, an Erdinger-Bräu Werner Brombach, sowie im letzten Jahr an den Münchner Fachmarkt-König Walter Orterer.