Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Kartellamt mit Entscheid über Real-Standorte

Kaufland darf bis zu 92 Real-Standorte übernehmen. Dies hat das Bundeskartellamt entschieden, dazu muss die Schwarz-Tochter aber einige Auflagen erfüllen. Auch Globus darf 24 Standorte übernehmen. Edeka hingegen muss sich noch bis zum 22. Februar gedulden: Da entscheidet das Bundeskartellamt, wie viele der gewünschten 72 Real-Standorte die Genossen erwerben dürfen.

Für einige von Kaufland begehrte Filialen muss die Verkäuferin SCP - das Tochterunternehmen der Sistema-Gruppe des russischen Oligarchen Wladimir Jewtuschenkow, das im Frühjahr von der Metro AG insgesamt 276 Real-Standorte erworben hatte - einen anderen Käufer suchen. Zudem belegte Wettebewerbshüter Andreas Mundt den SCP-Manager Patrick Kaudewitz (Ex-Kaufland) mit Auflagen: Um die Standorte an Kaufland abgeben zu dürfen, muss er zugleich Märkte mit einem Einkaufsvolumen von mindestens 200 Millionen Euro an Mittelständler abgeben.

Anders stellt sich die Übernahme durch Globus dar. Diese sei laut Mundt "unproblematisch". Die Edeka muss allerdings in die Verlängerung.