Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Krombacher: Analyse zum Absatz 2021

Dreimal schwarzer Kater. Ob der 6-Millionen-Hektoliter-Fluch nun tatsachlich auch Krombacher getroffen hat, werden die kommenden Jahre zeigen. Fakt ist: Nach Warsteiner (heute unter 2 Mio hl) und Oettinger (unter 4) muss auch die dritte deutsche Biermarke, die jemals einen Jahresausstos von 6 Mio hl erreicht hat, den Rückwartsgang einlegen. Das 2018 mit 6,024 Mio hl und im Folgejahr mit 6,01 Mio hl nochmal knapp wiederholte Volumen ist bei aktuell über 400.000 hl Abstand mittelfristig fur Krombacher nicht mehr erreichbar.

2022 wäre Krombacher-Boss Bernhard Schadeberg wohl schon mit einer Nullrunde im Absatz zufrieden. Dafür allerdings muss die Gastronomie einigermasen zurückkehren. Im Einzelhandel muss der Vertriebsdirektor und Maubach-Nachfolger Hendrick Kuhn eher mit zarten Rückgangen planen, wenn die Preiserhöhung wie geplant umgesetzt wird. Die Wettbewerber Warsteiner und König nehmen keine Anpassung vor. Sie wollen Volumen abfischen, z.B. von Krombacher. Auch im Dosengeschaft, wo Krombacher das Bier-Ranking mit über 500.000 hl deutlich anführt, aber sich trotzdem auf hochkompetitivem Terrain befindet. Eine für 2019 geplante Dosen-Erhöhung hatte Schadeberg noch zurückgenommen, nachdem Aldi opponiert hatte. Der Discounter steht für die Hälfte von Krombachs Dosenvolumen und wollte den Ladenpreis von 79 Cent je Halbliterdose Krombacher unbedingt halten.

Die Schwächephase der Nebensorten mag im Siegerland noch niemand als Indiz fur Abnützungserscheinungen der weitgedehnten Marke erkennen. Krombacher Weizen (-13,8%) sei nun mal außerhalb der eigenen gebundenen Gastronomie besonders anfällig fur den Unbill der Kategorie. Und alkoholfreies Bier und Biermix hat der verregnete Sommer generell nach unten gezogen. Den Gesamtmarkt noch stärker als die Krombacher-Produkte. Ob das vor eineinhalb Jahren mit hohem Aufwand gestartete Krombacher Limobier (eigene Flaschen, eigene Kisten) durchschlägt, soll nun erst 2022 beurteilt werden. 2021 landete das Mischgetrank (1,5% alc.) bei gut 60.000 hl.

In der gegenwärtigen Getränke-Krise erkennt Schadeberg auch Chancen. Auch fur Zukäufe. Der immer stärkere AfG-Zweig verfügt immer noch nicht über eine eigene Produktion. Ein Mineralbrunnen-Unternehmen (2020 war er an der heutigen Hassia-Tochter Wüllner/Carolinen dran) steht auf Schadebergs Speiseplan ganz oben. Die AfG-Schiene wuchs um 75.000 hl (+5,4%) auf 1,46 Mio hl; Schweppes um 4,9% auf 1,23 Mio hl, Orangina um 5,5% auf 134.000 hl und Dr. Pepper um 7,5% auf 86.000 hl. Einschließlich der übrigen Biersorten (CAB, Rolinck und Rhenania verloren 4.000 hl auf 50.000 hl) sowie Vitamalz (blieb mit 242.000 hl auf Vorjahr) kam die Krombacher Gruppe auf 7,342 Mio hl (-0,9%). Der Fluch trifft keinen Armen.

Artikel aus INSIDE 893

Hier geht's zur gesamten Marken-Hitliste 2021