Wenn auch die Datenstatistiker des Bundesamtes einen allgemeinen Rückgang der Importpreise in Deuetschland (-3,2 %) herbeirechnen - für Getränke gilt das nicht. Die aktuellen Zahlen belegen vielmehr, dass die Importpreise für Bier im Vergleich April 2013 mit April 2012 um 1,7 % gestiegen sind, die von Erfrischungsgetränken um 1 %. Weine verteuerten sich gesamt um 7,9 %, insbesondere Rotwein (12 %). Gesamt gerechnet gab es damit bei importierten Getränken einen rechnerischen Anstieg der Kosten von 4,6 %.
Importe: Getränke wieder teurer
Mehr dazu aus dem Archiv:
20. Juni 2024
Asahis Importabsatz 2023
Analyse zu Tyskie, Pilsner Urquell, Peroni und Co … weiterlesen
20. Juni 2024
Carlsbergs Importabsatz 2023
Analyse zu Carlsberg, Tuborg, Mythos und Co … weiterlesen
ANZEIGE

Inside