Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#934

Auf geht´s ins Karussell: Tucher - Warsteiner - Pro Getränke

Hemard wechselt bei Pernod Ricard durch

Sprit-Novize: Holger Möller

Pernod Ricards Deutschland- und Westeuropa-Chef Julien Hemard versammelt neue Gesichter um sich.

Nachdem der langjährige Sales Direktor Thomas Drossé gegangen ist (INSIDE 930), kommt für ihn ab 1. Dezember der Spirituosen-Unerfahrene Holger Möller, der gleichwohl eine Bilderbuch-Vita vorweist mit dem „Who is Who“ der Konsumgüterindustrie – Johnson & Johnson, H. J. Heinz, Unilever, Puratos und zuletzt Luigi Lavazza. Schon im Frühjahr war die oberste Personalfrau Christin Kohnke durch Mario Richertzhagen ersetzt worden. Auch Richertzhagen hat reichhaltig Konsumgütererfahrung. Soeben ist er (weiter mit Sitz in Köln) zusätzlich zum Personalchef für Nordeuropa ernannt worden.

Das nennt sich dann hybrid. Die Bereitschaft, international zu arbeiten, scheint unter Julien Hemard gesetzt zu sein. Aufräumaktivismus ist nicht überraschend. Bevor Hemard seine jetzige Position übernahm, war er Chief Transformation Officer in der Zentrale in Paris. Der Wandel liegt ihm quasi im Blut und scheint so von der Konzernspitze gewollt zu sein. Selbst oder gerade, weil es für Pernod Ricard gerade gut läuft, wie die neuen Zahlen (10% organisches Wachstum, Europa plus 8%, Amerika plus 2%, Asien und Rest der Welt plus 17%) zeigen.  Alles gemäß dem Motto: Das Neue ist des Besseren Feind.     

Artikel aus INSIDE 934