Der Hamburger Weinhandelsgruppe Hawesko weht ein scharfer Wind um die Nase. Die Gruppe verbucht im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (31. Dezember) einen Umsatzrückgang von 8 Prozent auf 70,8 Mio Euro.
Dabei verlor vor allem die Großhandelstochter Wein Wolf und die CWD Champagner und Wein Distributionsgesellschaft, während die Endverbraucher bedienenden Weinläden "Jacques Weindepot" sogar deutliche Zuwächse verzeichnen. Das operative Ergebnis (Ebit) fiel auf 3,3 Mio Euro, nach 4,5 Mio Euro im Jahr zuvor. Der Konzerngewinn nach Steuern sank von 2,8 Mio Euro auf 2,1 Mio Euro.
Vorstandschef Alexander Magaritoff erwartet für 2009 einen Umsatzrückgang im "mittleren einstelligen Prozentbereich (im Geschäftsjahr 2008 erzielte Hawesko einen Umsatz von 339 Mio Euro). Eine Ergebnisprognose wagt Margaritoff nicht. Er rechnet mit einem "klar positiven Wert und einem Free-Cashflow im deutlich positiven Bereich". Nach wie vor glaubt der Hawesko-Chef daran, 2009 das zweitbeste operative Ergebnis in der Geschichte des Unternehmens einfahren zu können. Das hieße mehr als 19 Mio Euro. (29.Juli 2009, 11.45 Uhr)