Die rund 250 Mio Euro Umsatz starke Getränke Ziegler GmbH hat die G5 Getränkefachhandels-Kooperation GmbH & Co. KG übernommen. Damit bespielt die Ziegler Gruppe ab sofort das Feld der Zentralregulierung. Hauptverantwortlich für die neue Dienstleistung ist Einkaufsleiter Michael Schiekofer.
Fingerzeig aus Ottensoos. Der nordbayerische GFGH-Platzhirsch stellt sich breiter auf. Durch den Kauf (wurde am 10.3. rückwirkend zum 1.3. abgeschlossen) der G5 Getränkefachhandels-Kooperation kann Getränke Ziegler seine Dienstleistungen um die Zentralregulierung erweitern und zugleich die Digitalisierung vor allem im Bereich Belegwesen vorantreiben. Neben Profi-SGL-Gesellschafter Ziegler, der aktuell unter anderem über die GES, G5, Rewe-Für Sie aber auch direkt abrechnet, sollen auch die eigenen Partner (Getränke Kießlinger-Breitengüßbach, Volpert Getränkelogistik-Zell am Main, Tiefel Getränkelogistik-Fürth–Burgfarrnbach, Getränke Jäger-Gunzenhausen) künftig den Großteil ihrer Abrechnungen über die hauseigene G5 abwickeln.
Die 2011 vom ehemaligen GEV-Gf Gunnar Rickers aufgebaute G5 trat mit dem Ziel an, sich zwischen etablierte Größen wie GES, Geva, Für Sie, oder den wenig später Konkurs gegangenen Getränke Ring zu quetschen. Noch im selben Jahr beteiligten sich die Get-N-Gesellschafter Henze, Mellis, Waldhoff und Geins mit je 12,5% an der G5, die restlichen 50% hielt Rickers (INSIDE 637). Nur zwei Jahre später wurden die potenten Gesellschafter jedoch wieder abtrünnig und schoben ihre Zentralregulierungsumsätze zur Markant rüber (INSIDE 682). Rickers musste mit seiner G5 auf kleinerer Flamme kochen. Das will die neue Eigentümerin nun ändern. Die Umsätze sollen mittelfristig auf einen dreistelligen Millionen-Betrag erhöht werden. Dafür müssen neben den eigenen Partnern sukzessive weitere GFGHs und Hersteller aus Wein, Sekt, Spirituose, AfG und Bier von der neuen G5 überzeugt werden. Und das national. Verantwortlich dafür ist Michael Schiekofer, 32. Der mit Prokura ausgestattete Einkaufsleiter von Ziegler wurde für die G5 Getränkefachhandels-Kooperation zum Geschäftsführer Einkauf und Vertrieb bestellt. Als Finanz-Gf rückt Ziegler-Prokurist Matthias Fritsch, 43, an seine Seite.
Die G5 wird zum Start am 1.4. ein neues Logo präsentieren und alle Dienstleister austauschen. Am Leistungsspektrum soll sich nichts ändern. Die G5 besitzt eine Bafin-Lizenz und bietet eine Absicherung des Ausfallrisikos in der Zentralregulierung durch eine deutsche Bank (die noch nicht bekannt gegeben wurde). Somit müssen Gesellschafter und Lieferanten nicht für den Ausfall anderer Anschlussfirmen haften oder ein Doppelzahlungsrisiko eingehen. Die G5 punktet auch mit einer sofortigen Ausschüttung der Rückvergütung und einer papierlosen Verarbeitung in allen Stufen der Zentralregulierung bis in das eigene Warenwirtschaftssystem. Darüber hinaus verspricht die G5 Transparenz bezüglich der Konditionen und Zahlungsziele der Lieferanten. Als nationale Einkaufskooperation will sich die neue Ziegler-Tochter betont offen für Getränkefachhändler zeigen. Der ehemalige G5-Gf Gunnar Rickers, 65, wird voraussichtlich noch einige Monate als Berater an Bord bleiben. INSIDER berichten, dass der Neuerwerb nur ein erster Schritt auf dem Weg zu einer Neupositionierung der Ziegler Gruppe war.
Dieser Artikel stammt aus der aktuellen INSIDE-Printausgabe #922