Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#940

Steffis Geist in der Flasche

Fritz-Kola wechselt Bayern-Rampe

Zum 31.12. löst Fritz-Kola den Vertrag mit der Siegsdorfer Petrusquelle auf. Neue Rampe wird dann der Getränkelogistiker Sirl in Unterschleißheim bei München. Den Vertrieb an die Kunden übernimmt Sirl bereits ab 1.12.

Der Umzug war nötig, nachdem die Petrusquelle im Februar von der Edeka geschluckt wurde (INSIDE 920). Aufgelöst wird zum Jahresende auch der Vertrag mit dem Produktionsstandort in Sachsen-Anhalt. Die Gaensefurther Schloss Quelle (Hassia) ist überflüssig, weil Fritz-Kola seit vergangenem Jahr mit der Sachsenquelle (Franken Brunnen) einen top modernen Abfüllpartner hat. Weitere Rampen betreibt Fritz bei den Abfüllern Lütvogt (Wagenfeld/Niedersachsen), Güstrower Schlossquell/Hassia (Meck-Pomm) und Alwa/Winkels (Sersheim/BaWü).

Für die Nummer drei im deutschen Cola-Markt dient Sirl zudem als Rampe für Österreich. Das Alpenland ist für die Hamburger der zweitgrößte Absatzmarkt. Dem trägt Fritz-Kola Rechnung und hat in Wien vor wenigen Wochen sein erstes Büro im Ausland eröffnet.

Aus INSIDE 940