Das Brauhaus in Frankfurt/Oder stockt seine PET-Kapazitäten enorm auf und will künftig bis zu 3,5 Mio hl Bier pro Jahr herstellen. Nach Berichten der Märkischen Oderzeitung will die Billigbude (u.a. Falkenfelser für Netto, Karlskrone für Aldi, Bergadler für Lidl) 18 Mio Euro investieren - incl. aller zur Verfügung stehenden Fördermittel.
Schon Ende 2010 soll die neue 48.000-Flaschen-Anlage in Betrieb gehen, die die Gesamtkapazität um mehr als ein Drittel erhöht. In diesem Jahr hat das Frankfurter Brauhaus nach eigenen Angaben die 2 Mio hl-Grenze bereits geknackt. Der ehemalige Brau- und Brunnen-Betrieb, der 2003 von der Berliner Beteiligungsgesellschaft TCB erworben wurde, gilt unter Subventionskünstlern als Vorzeigeprojekt. Unter der gnädigen Obhut des zuständigen Wirtschaftsministeriums wanderten geschätzt mindestens 20 Mio Euro Subventionsgelder in den Umbau von Glas auf PET (INSIDE 572) - mit den bekannten Folgen. (08.12.2009, 10:34 Uhr)