Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

EU urteilt salomonisch: Bud vs. Budweiser

Bud oder Budweiser? Das höchste EU-Gericht hat heute ein salomonisches Urteil gefällt, mit dem vermutlich beide Seiten - AB Inbev und die tschechische Budweiser-Brauerei - leben können. In dem jahrelangen Markenstreit urteilten die EU-Richter in Sachen "Bud", dass dieser Name in Europa ausschließlich für Biere des US-Bierriesen Anheuser-Busch verwendet werden darf. Begründung: Die Budweiser-Brauerei habe sich zwar die Bezeichnung "Bud" für Frankreich, Italien, Portugal und Österreich schützen lassen, sie aber so wenig genutzt, dass der Markenschutz quasi wieder entfalle. Anheuser-Busch hat "Bud" in den 90er Jahren selbst als EU-Gemeinschaftsmarke eintragen lassen; darauf hin hatte sich der Streit entzündet.

 

Die Budweiser-Brauerei musste dennoch nícht in allen belangen den Kürzeren ziehen. Die EU-Richter entschieden nämlich auch, dass der Name "Budweiser" in Europa ausschließlich den Tschechen gehört, nicht nur in Deutschland und Österreich, wo ein entsprechender Rechtsstreit schon 2010 geklärt worden war.

Print-Ausgabe
31.07.2025

Neu!
#981

M. Benemosa: Oetkers Fachmarkt-Cyborg

Zum Inhalt
Kopf der Woche
01.08.2025

31
/2025

Jan Stickelmann

Weiterlesen