Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#894

INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste: Vom Wert einer Branche

Brauhaus: Erdings späte Erhellung

Um dem sinkenden Weißbierabsatz entgegenzuwirken, der Erdinger ganz besonders trifft,  hat sich Werner Brombach laut INSIDERN nun zu einem neuen Hellbier unter dem Erdinger-Label überreden lassen.

Erste Großkunden wollen ein Erdinger Brauhaus Helles gesichtet haben, das im April in der 0,5l Euroflasche auf den Markt kommen soll. Wohl in einer grünen Kiste, was einen Bruch mit Brombachs Traditionsfarben Rot und Blau darstellen würde. Eine 0,33er Pulle (spekuliert wird über Vichy) und Fassbier sollen auch geplant sein. Auf dem Etikett würde die gute alte Zeit wiederbelebt samt Lokalkolorit (Erdinger Kirche, Trachtenpaar mit Masskrug, Hopfen).

Die Planungen liefen verdeckt, Erdinger Weißbräu meldete erst Ende 2021 die Marke Erdinger Brauhaus an. Das seit langem erwartete und auch intern geforderte neue Hellbier besiegelt zugleich das Aus für die Marke Stiftung Hell. Das seit 2016 mit großem Aufwand eingeführte Hellbier war außerhalb Erdings zu erklärungsbedürftig und soll maximal noch 25.000 hl machen. Nun der Switch. Ein Naturradler – auch in der 0,5er Dose – soll folgen. Noch verfügt Erdinger zwar über keine eigene Dosenabfüllung, aber offensichtlich richtet man sich nun doch auf bisher unentdeckte Vertriebswege aus.

Artikel aus INSIDE 894

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen