Intern wurde diese Woche bekannt, dass Karlsbergs COO Peter Zorn das Haus verlässt – offenbar weil er einen neuen Job in der näheren Homburger Umgebung hat. Dabei war das Urgestein nach über 20 Jahren bei Karlsberg kaum mehr wegzudenken – in einer Verantwortungsmelange als Koordinator der Gruppen-Bereichsleiter, Einkaufschef für die neue zusammen mit Warsteiner gegründete Einkaufsgemeinschaft (INSIDE 915) und als Leiter für IT/Digitalisierung.
Dort hat der Karlsberg-Verbund frisch den Wechsel von SAP zu einem anderen Software-Anbieter gewuppt. Dass Zorn stellengleich nachbesetzt wird, erwartet bei der Karlsberg-Gruppe niemand; seine diversen Jobs werden wohl intern oder auch extern verlagert. Erst letzte Woche hatten sowohl die Karlsberg-Brauerei (+4,4% beim Bruttoumsatz auf 151,3 Mio Euro, Ergebnis vor Steuern: 8,7 Mio Euro) wie auch der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach, an dem Karlsberg rund 75% hält, 2022er-Zahlen veröffentlicht (+19,1% Umsatz, 6 Mio Euro Ergebnis).
Artikel aus INSIDE 925