Zeitgleich mit der historischen Anpassung von 1,5-Liter Mineralwasser von 19 Cent auf 25 Cent) hatte Aldi (Nord und Süd) auch an der Bierschraube gedreht. Die 0,5-Liter Dose der Eigenmarke Schultenbräu (Hersteller: Martens, Oettinger) kletterte von 29 auf 39 Cent. INSIDER hatten zuvor mit einer Erhöhung auf 35 Cent gerechnet, doch Aldi ging den großen Schritt. Bei 6x0,5-Liter PET (Karlskrone) fiel die Erhöhung moderater aus, hier stiegen die Regalpreise von 1,79 Euro auf 1,89 Euro. Ende letzter Woche dann der Überraschungs-Move: Aldi erhöht ein weiteres Mal. PET klettert bei Aldi Nord auf 2,19 Euro. Und Schultenbräu Pils kostet jetzt 49 Cent, das sind brutto 69% mehr als im April! Herstellern und Händler-Konkurrenz fiel die Kinnlade runter.
Mit gestiegenen Produktionskosten und Aluminiumpreisen lassen sich die 20 Cent nicht erklären. Und so unken Markenartikler, dass sich Aldi möglicherweise auf die zu erwartende Bier-Aktionitis von Super- und Verbrauchermärkten (siehe unten) vorbereitet. Und mit attraktiven Preisabschlägen gegenhalten will. Auch bei der Eigenmarke. Ein Promopreis von 39 Cent ließe sich so mit „minus 20%“ bewerben.
Bei der Marke findet das bereits statt. Nach langem Zögern und mit scharfem Blick auf Erzrivale Lidl, der bis dato keine Veränderung vorgenommen hat, hat Aldi in dieser Woche den Dosenpreis für 0,5-Liter Krombacher von 79 Cent auf 85 Cent angepasst. Nächste Woche wirbt der Discounter aber erst mal mit 59 Cent.
Diffus ist Aldis Preispolitik für Bitburger. Hier setzt Aldi Süd den Preis für die 0,5-Liter-Dose um 20 auf atemberaubende 99 Cent hoch. 14 Cent über Krombacher. Der Einkäufer eines großen Wettbewerbers resümiert: „Das ist vollkommen sinnbefreit. Aldi dreht am Rad“. Gleichzeitig gibt es das 5-Liter Fass Bitburger aktuell zum Schnäppchenpreis von 6,99 Euro.