Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#943

Mineralbrunnen-Hitliste 2023: Götterdämmerung in Adelholzen

Die Karamalz-Bande: Gegenpol zu Kreuztal

Das Geschäft mit Malzbier, immer noch ein unverzichtbarer Eckartikel in LEH und Gastro, teilen sich zwei Marken. Im Verbund mit Veltins und Maisel könnte Karamalz nun zu Krombachers Vitamalz aufschließen.

Zuletzt war die in alten Actris-Zeiten von Henninger zu Eichbaum gewanderte Marke Karamalz auf rund 170.000 hl abgeraucht – allein 2023 gingen erneut 12% flöten. Gegen die 130-köpfige Außendiensttruppe der Konkurrenz aus Krombach liefen wackere acht Eichbaum-Kämpfer unter Vertriebsdirektor Uwe Janke an wie Don Quijote gegen Windmühlen. Im Sommer 2016 hatte B. SchadebergAB Inbev als letzten Mit-Konzessionär von Vitamalz ausbezahlt (INSIDE 756), seitdem segelt Vitamalz reziprok zu Karamalz mit breiter Takelage durch den Markt. Am einstigen Marktführer Karamalz zog Krombach schon 2020 vorbei. Letztes Jahr wurden 216.000 hl Vitamalz verkauft. 

Um mitzuhalten, braucht es Partner, erkannten die Eichbaum-Manager endlich. Warum man sich Ende 2022 dann ausgerechnet die Mittelständler von Leikeim für einen einjährigen Testlauf aussuchte (INSIDE 915), hat auch in Mannheim kaum einer verstanden. Drahtzieher des Deals war der Leikeim-Generalbevollmächtigte Markus Schoebel, zugleich Vizepräsident bei Doemens München. Schoebel ist bei Leikeim mittlerweile wieder Geschichte. Und der Testlauf Karamalz auch.

Zum Stimmungswandel – hin zur ganz großen Lösung mit Veltins als nationalem Vertriebspartner Handel/Gastro und Maisel, Bayreuth, als Gastro-Partner für Bayern und BW – dürfte beigetragen haben, dass seit Ende Juni 2023 der frühere Ernst&Young-Manager und Deloitte-Mann Frank Reifel als Co-Gf der Privatbrauerei Eichbaum Verwaltungs GmbH neben den beiden Gesellschaftern Andreas Hiby-Durst und Thomas Keilbach als Gf auf der Payroll steht (INSIDE 935). Der Gf der Falk & Co Consulting GmbH mit Sitz in Mannheim soll aus dem Ernst der Lage adäquate Schlüsse gezogen haben. Es war dann der seit Jahren mit Veltins freundschaftlich verbundene Hiby-Durst selbst, der Kontakt aufnahm.

Zugriff auf das Marketing oder eines Tages auf die Markenrechte ist laut INSIDERN nicht vorgesehen. Veltins erhält lediglich eine Vergütung für den Vertrieb in Gastronomie und Handel; nach dem erfolgreichen Vorbild Maisel. Deren Volumen mit dem Überflieger Bayreuther Hell, Maisel‘s Weiße und Aktien Zwick‘l konnte die Veltins-Truppe in den letzten fünfzehn Jahren verdreifachen.

Mit Karamalz ergänzt Veltins-Gf Dr. Volker Kuhl sein Portfolio um einen Pflichtartikel im LEH, der eine Alternative zu Krombachers Vitamalz zu schätzen weiß. (Besonders die Edeka, die aktuell großflächig Krombacher-Artikel auslistet). Und bei Maisel regiert mit Gf Kristof Schimmele ein Ex-Eichbaum-Manager, der aus alten Zeiten noch Thorsten Merl kennt, der in Mannheim die Karamalz-Schnittstelle bilden soll. Die Betreuung von Aldi, Norma und Kernkunde Lidl (für den Eichbaum u.a. die Craftbierschiene Steambrew herstellt) verbleiben bei Eichbaums Vertriebs-Chef Uwe Aichele. Ebenso die Gastronomie rund um die Mannheimer Kirchtürme und der Export (wo für einige Märkte der noch stärker gesüßte internationale Ableger Karamalta zum Einsatz kommt - INSIDE 929). Für die Mannheimer Kernmarke Eichbaum, die zuletzt auf nur noch 140.000 hl geplumpst ist, wird 2024 zum Schicksalsjahr. INSIDER erwarten erhöhte Aktivität und Promotionfrequenz. Die Verkaufsmannschaft soll unter anderem um die Leute aufgestockt werden, die für Karamalz nicht mehr benötigt werden.

Artikel aus INSIDE 943