Campari Deutschland hübscht sein Portfolio weiter auf. Ab 1. Januar vertreiben die Oberhachinger die älteste Wermut-Marke der Welt, "Carpano Antica Formula" (erfunden 1786) sowie die etwas jüngere (1870) und leicht bitterer schmeckende Schwestermarke "Carpano Punt e Mes". Beide Marken besitzt seit 1982 die Mailänder Fratelli-Branca Distillerie, die auch die vom Hamburger Borco Marken-Import hierzulande vertriebene Marke "Fernet Branca" ihr Eigen nennt. Auch Camparis Konzernchef Bob Kunze-Concewitz ist weiter umtriebig. Den Aktionären des jamaikanischen Rumbrenners Lascelles del Mercado & Co hat der oberste Campari-Lenker ein Angebot zur Übernahme aller Anteile vorgelegt. Ab heute bis zum 30. September bietet Campari 4,32 US-Dollar je Stammaktie und 0,57 Euro.