Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

BVE rätselt über Kartellamts-"Paradoxon"

Die Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie (BVE) nimmt die Vorlage des Geschäftsberichts zum Anlass, über die Untersuchungen des Kartellamts zu klagen. Die noch nicht abgeschlossenen Ermittlungen der Behörde zu verbotenen Preisabsprachen verunsicherten nicht nur, so der BVE. Es dränge sich auch die Frage auf, "wie das eigentlich zusammen passt: das niedrigste Preisniveau für Lebensmittel in der EU, der schärfste Wettbewerb der Welt und der Vorwurf überhöhter Preise?".

Hinzu käme, dass "Politik und Agrarwirtschaft nicht müde würden, höhere Preise für die Erzeugerstufe zu fordern, als müsste diese Stufe der Lebensmittelkette vom Wettbewerb ausgenommen werden."

Für die Ernährungsindustrie befürchtet der Verband deshalb das Schlimmste. Der anhaltende Restrukturierungsprozess sei für viele Unternehmen zur Überlebensfrage geworden.

Die Ernährungsindustrie verbuchte 2009 mit einem Minus von 4,6 % auf 149,1 Mrd. Euro den stärksten Umsatzrückgang seit Bestehen der Bundesrepublik. Dafür, so der BVE, waren zwölf massive Preissenkungsrunden verantwortlich. Mengenmäßig seien Produktion und Absatz konstant geblieben. (04.052010, 15.10 Uhr)

 

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen