Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Brauer: Tarifeinigung in NRW

Die Brauwirtschaft in NRW hat sich nach mehreren Warnstreiks (u.a. bei Diebels, König-Pilsener, DAB, Reissdorf) in der dritten Verhandlungsrunde auf einen Abschluss mit der Gewerkschaft NGG geeinigt. INSIDER berichten von schwierigen Verhandlungen, die schließlich zu einem Anschlussentgelttarifvertrag bis zum 31.03.2025 geführt haben sollen.

Demnach soll es über die gesamte Laufzeit von 27 Monaten jeweils 430 Euro brutto mehr geben - und zwar für alle Angestellten im Entgelttarifvertrag. Das entspricht exakt der Forderung der NGG  für die rund 1.600 Arbeitnehmer im Bereich des Arbeitgeberverbandes Rheinisch-Westfälischer Brauereien und damit in der Lohngruppe Facharbeiter 11,3 Prozent mehr Geld.

An Vollzeitmitarbeiter soll zudem in der Zeit von März 2023 bis November 2024 eine Inflationsausgleichssonderzahlung in Höhe von insgesamt 3.000 Euro netto ausgezahlt werden. Azubis sollen die Inflationsausgleichssonderzahlung zur Hälfte erhalten.