Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Bitburger: Vertriebsdirektor geht

Die Bitburger Braugruppe lässt ihren Vertriebsdirektor Handel ziehen. Andreas Reimer, 53, scheidet in Kürze aus, um außerhalb der der Getränkebranche, aber innerhalb der Foodbranche einen neuen Posten im Range eines Geschäftsführers anzutreten. Reimer wird zum 1. 4. CEO beim Konservenhersteller Hengstenberg in Ba-Wü. Bitburger-Chef Axel Dahm  hat bereits eine interne Lösung gefunden. Es übernimmt: Exportchef Till Hedrich.

 

Und zwar in Doppelfunktion, Hedrich soll die im vergangenen Jahr bei 500.000 hl stabile Auslandseinheit parallel zur knapp 5 Mio hl großen Vertriebsdirektion Handel führen. Dazu sollen die Verantwortlichkeiten der Ebene unterhalb von Hedrich angepasst werden.

 

So wiederholt sich Geschichte: Reimer, ein Schüler des früheren Spaten-Chefs Dr. Edgar Wangen, wechselte Anfang 2001 von Spaten-Löwenbräu als Leiter der Auslandsabteilung zur Bitburger Braugruppe. Dort wurde er zwölf Jahre später von Dr. Werner Wolf zum Handelschef befördert. Ebenfalls in Personalunion (zumindest bevor Dr. Arno Lippert kam und auch nachdem der dann durchfiel).

 

Till Hedrich gehörte ebenfalls zu Dr. Wangens engen Mitarbeitern, blieb nach dessen Ausscheiden aber bei Inbev. Dort nahm der heute 47-Jährige Stufe um Stufe auf der Karriereleiter genommen, bis ihn Carlos Brito persönlich anrief, um ihn zu fragen, ob er als Chef die gut sieben Mio hl große Deutschland-Einheit anführen möchte. Ein halbes Jahr später war der Traum zu Ende. Aufgrund eines Autounfalls nahe seinem Wohnort Murnau in Oberbayern, bei dem Hedrich zuviel Alkohol nachgewiesen wurde, warf ihn der Konzern an Ostern 2015 hochkant auf die Straße. Vor einem Jahr heuerte er unter Vermittlung seines früheren Kollegen Andreas Reimer als Auslandschef in Bitburg an.