Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#930

Biermarken-Ranking 1. Halbjahr: Wer sind die Gewinner?

Bitburger: Absatzanalyse zur Halbzeit 2023

Veränderung
in Hektoliter:  +27.000
in Prozent:  + 1,5


Eineinhalb Jahre Ferien: Seit Mai 2022, seit dem Rauswurf von Axel Dahm, muss die 5,8 Mio hl große Bitburger Braugruppe ohne Marketing- und Vertriebsgeschäftsführer klarkommen. Erst im Januar 2024 wird Carlsberg ihren früheren Deutschland-Chef Sebastian Holtz freigeben, der dann in der Eifel die Ressorts übertragen bekommt.

Die sturmfreie Zeit wird im Hause Bitburg spürbar genossen. Der Mitgesellschafter und Technik-Gf Jan Niewodniczanski sowie seine Gf-Kollegen Dr. Stefan Schmitz (Personal und Recht) und Markus Spanier (Finanzen, IT und Einkauf) haben Marketing und Vertrieb irgendwie unter sich aufgeteilt. Sie verstehen sich offenbar nicht nur als Platzwärmer, drehen an wichtigen Stellschrauben. So wurde mit Mars-Mann Christoph Weber ein neuer Marketingdirektor installiert (INSIDE 920) und ebenfalls ohne Zutun von S. Holtz eine neue Vertriebseinheit (nach dem Vorbild von Krombachers Drinks & More) für Szene, Gastro und Impulsgeschäft geplant (INSIDE 923).

Und auch die Angeln für eine irgendwann mal nötige Nachfolge für Vertriebschef Handel Thomas Kröffges und Gastrokollege Rainer Noll, beide Jahrgang 1965, sollen laut INSIDERN schon jetzt von der kommissarischen Vertriebsgeschäftsführung ausgelegt worden sein.

Das erste Halbjahr 2023 lief INSIDERN zufolge ziemlich gut. Benediktiner flutscht. Licher und Köstritzer halten sich. In den ersten drei Monaten 2022 standen die 50.000 Gastroobjekte der Braugruppe noch unter Corona-Restriktionen, jetzt liefen fette Zuwächse auf. König konnte auch im Handel punkten, die geschwänzte Erhöhung 2022 ließ auch nach der Preisrunde in diesem Frühjahr noch Kistenpreise von unterhalb zehn Euro zu. Die 3,7 Mio hl große Hauptmarke Bitburger blieb im LEH fast stabil, gewann Marktanteile. Dazu kamen Aufholeffekte durch die Flutkatastrophe 2022. Der hübsche Umsatzzuwachs wurde freilich auch in Bitburg von den Kosten aufgefressen.

 

Die komplette INSIDE Biermarken-Hitliste für das 1. Halbjahr 2023

Artikel aus INSIDE 930