Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Bierjahr 2012: Das böse Ende

Die deutschen Brauereien sind mit einem katastrophalen Dezember aus dem Jahr 2012 gegangen. Bedingt durch eine - für die Logistik - ungünstige Feiertagskonstellation gingen im Dezember laut Statistischem Bundesamt 11,0% des Absatzes flöten. Der versteuerte Inlandsabsatz sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,7%.

 

Durch diesen schlechten Dezember kletterte das Jahresminus für 2012 auf 1,8%. Im Inland verloren die deutschen Brauer (exklusive des nicht steuerpflichtigen Alkoholfreien Biers) 2,1%. Auch die Exporte blieben 2012 mit 40.000 hl Minus auf 15,493 Mio hl (-0,3%) unter der Nulllinie, allerdings schlug  der Beck's-Effekt zu Buche. AB Inbev hatte im November 2011 begonnen, die Produktion von ca. 750.000 hl Beck's und St. Pauli Girlin die USA zu verlagern.

 

Print-Ausgabe
29.08.2025

Neu!
#983

Höhlers Abschied: Vakuum in Neustadt

Zum Inhalt
Kopf der Woche
05.09.2025

36
/2025

Ingrid Hartges

Weiterlesen