Die deutschen Brauereien und Bierlager haben laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes 2022 rund 2,7 % mehr alkoholhaltige Biere abgesetzt als im Corona-Jahr 2021; insgesamt waren es 87,6 Mio hl. In den Zahlen enthalten sind wie immer auch Bier-Importe aus EU-Ländern. Im Dezember 2022 allerdings verlor die Branche 2,6 % gesamt (-4,1 % im Inland) gegenüber Dezember 2021.
Der Inlandsabsatz 2022 stieg im Vergleich zu 2021 um 4,0 % auf 72,3 Mio hl - lag allerdings immer noch satte 5,0 % unter dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019 (76,14 Mio hl). Während der Export in EU-Länder wieder um 7,4 % von 7,47 auf 8 Mio hl anzog (2019: 8,97 Mio hl), gab der Export in Drittländer kriegs- und coronabedingt um 12,4 % von 8,16 auf auf 7,16 Mio hl nach (2019: 7 Mio hl) Im Dezember erholte er sich auch hier deutlich (+3,8 %).
Biermischgetränke verloren im Dezember 8,6 % gegenüber Vorjahr, übers Gesamtjahr gesehen gab es aber ein leichtes Plus von 0,5 %.