Was vor drei Wochen noch Spekulation war (INSIDE 934: "Reitet Gorki bald mit Schön?"), ist soeben bestätigt worden. Auf der Hauptversammlung der Pro Getränke AG stellte Vorstand Thorsten Schön seinen neuen Einkaufsleiter vor. Georg Gorki, 55, steigt in den Sattel der Eggenfeldener Fachhandels-Plattform. Zuletzt war Gorki, der sich bei Kaufland den Ruf eines eisenharten Einkäufers erworben hatte, bei Oetker/Radeberger aktiv. Dort sollte er das Zugpferd für eine Intensivierung und Verzahnung der vertikalen Beteiligungen (Getränke Hoffmann, Flaschenpost, etc.) werden. Doch die Verbindung funktionierte nicht.
Nun also Eggenfelden, wobei sich INSIDER sicher sind, dass Gorki und Schön, die sich seit vielen Jahren kennen und schätzen, Größeres vorhaben. Die gut 500 Märkte und 3.000 Gastroobjekte der insgesamt gut 60 Mitglieder sind für die beiden kapitalen Einkaufshirschen zu wenig. Man darf mit erweiterten Plattform-Bestrebungen rechnen. Angeblich wurden mit diversen GAM-Gruppen bereits Vereinbarungen getroffen. Bis 2025 freilich ist die Pro Getränke noch an Team Beverage gebunden, mit der ein Vermarktungsvertrag besteht.
Intelligenz von Amazon
Noch vor Gorki geht mit Yannick Eberhardt ein weiterer Hochkaräter an Bord der Pro. Eberhardt kommt von Amazon Fresh Deutschland, wo er als Bereichsleiter Trockensortiment, Getränke und Großhandel arbeitete. Er soll die Pro bzw. das künftige Ökosystem der Pro Getränke hinsichtlich Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Business Intelligenz frisch machen. Erster Ansatzpunkt: die Kundenkarte "Bottle O".