Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

✔ Bestätigt: Hassia im Hoch

Die Hassia Unternehmensgruppe hat Zahlen für 2015 veröffentlicht. Demnach kam das von Inhaber Dirk Hinkel gesteuerte Unternehmen auf ein Absatzplus von 2,6 Prozent.  Einschließlich der Fruchtsafttochter Kumpf (knapp 2% Plus auf 48 Mio Liter) habe Hassia insgesamt bei 791 Mio Litern Absatz gelegen. Der Umsatz sei sogar um 4,5% auf 249 Mio Euro geklettert.

 

Wachstumstreiber seien Rosbacher(+6,5%), als auch Thüringer Waldquell und Lichtenauer gewesen. Glashäger hätte leicht unter Vorjahr gelegen, was Hassia auf den "kühlen Sommer im Norden Deutschlands " zurückführt. Vita-Cola habe mit über 80 Mio Litern einen Absatzrekord erzielt.

 

Damit bestätigt das Bad Vilbeler Unternehmen die in der INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste (Ausgabe 744) veröffentlichten Zahlen. Dort lag die Hassia-Gruppe (ohne Fruchtsaft) bei + 2,9% und 744 Mio Litern.

 

555 Mio Liter (bei +2,9%) davon mit A-Marken (Hassia, Rosbacher, Elisabethen, Vilbeler Urquelle, bizzl, Lichtenauer, Glashäger, Thüringer Waldquell, Vita Cola, Margon, Luisen Brunnen, Kaiser Friedrich Quelle, Johanniter). Die B-Marken  (Azur, Romanis, Wilhelmsthaler, Caldener, Tofi, Terra, Rennsteig, Amalienbrunnen, Ried, Orion, Germania, K3) brachten es auf + 2,7% und 189 Mio Liter.

 

Die offizielle Mitteilung zitiert Hassia-Chef Dirk Hinkel: „Insgesamt haben wir 2015 mehr als 8 Millionen Euro in neue Gebinde investiert, eine Maßnahme, die sich auch in den nächsten Jahren auszahlen wird, denn ich bin überzeugt: Der Trend zu Glasgebinden geht weiter.“

 

Print-Ausgabe
17.07.2025

Neu!
#980

Marken-Hitliste-Halbzeit: Paulaner greift nach den Sternen

Zum Inhalt
Kopf der Woche
18.07.2025

29
/2025

Florian Rehm

Weiterlesen