Lidl zeigt sich gerne als ökologisch verantwortungsvoller Discounter. Mit einem geschlossenen Wertstoffkreislauf, Wasserflaschen aus 100% rPET und immer mehr Bio-Produkten will die Schwarz-Tochter bei den Verbrauchern punkten. Einen Makel hat Lidls Ökobilanz allerdings: Glas-Mehrweg, das in der öffentlichen Wahrnehmung als Synonym für das umweltfreundlichste aller Gebinde steht, fehlt im Sortiment.
Temporär stehen allerdings immer wieder mal Bioland-Limonaden der Eigenmarke Solevita, produziert von einem großen Bio-Safter, in 0,33l Longneck in den Regalen - deklariert mit dem DPG-Pfandlogo, also Einweg. Das ist nicht nur deshalb interessant, weil sich Bioland fragen lassen muss, was sein Öko-Verständnis mit Einweg gemein hat. Auch ein paar altgediente Lidl-Leute werden sich mit Grauen an 2008 erinnern, als sich der Discounter auf Druck der DUH von seinem Einweg-Bier-Abenteuer verabschieden musste (INSIDE 566). Thema seinerzeit: mutmaßlich einkalkulierter Pfandschlupf. Wir streuen ein paar Rosenblätter über den Claim „Lidl lohnt sich“ und warten am Kühlschrank ab, was sich am Ende für wen lohnt.
(Artikel aus Magazin 860)