Nach den Rapper-Eistees versucht sich ein weiterer Social Media Star an einer anderen Kategorie. Marcel Eris, besser bekannt unter seinem Pseudonym Montana Black, schlägt demnächst mit Gönrgy im LEH auf. Den kalorienarmen Energy Drink gibt es in drei Geschmacksrichtungen (Blueberry Coconut, Raspberry Cheese, Tropical Exotic). Der Sirup stammt von Döhler, produziert und abgefüllt (in 0,5l Dosen von Ardagh) wird bei der S. Spitz GmbH in Österreich. Den Vertrieb übernimmt die Bevco GmbH, Hamburg, hinter der Felix und Benjamin Böning stecken. Die Brüder sind selbst mit der Marke Seicha (ein Matcha-Tee) in der Branche unterwegs.
Für den Energy Drink hat Montana Black (39,6% Anteile) gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Dennis Ben Brahim (via Bold & Balanced GmbH; 60%) und dem Steuerberater Jens Robert Spinger (0,4%) die Gönrgy GmbH gegründet. In die Marke Gönrgy (der Name ist an Montana Blacks Motto „G steht für Gönnen“ angelehnt) hat der 35-Jährige eigenen Angaben zufolge zwei Millionen Euro gesteckt. Ab 20.7. startet der Verkauf national bei Kaufland und ab 24.7. bei Rewe (UVP 1,49 Euro); kurz darauf bei Shell und Rewe to Go. Edeka, Famila und Tegut sollen folgen.
In einer ersten Charge wurden laut INSIDERN rund drei Mio Dosen gefüllt. Montana Black hat bereits im Vorfeld via Social Media, wo er über 20 Mio Follower auf sämtlichen Kanälen erreicht, laut für sein Produkt getrommelt. Der eigens eingerichtete Gönrgy-Instagram-Account hat (auch dank eines Gewinnspiels mit Preisen im Gesamtwert von 20.000 Euro) bereits über 360.000 Follower und damit im Vergleich zu den Accounts von BraTee (knapp 82.000) oder DirTea (85.000) mehr als viermal so viele. Monte will sich mit Gönrgy in den Top 5 der Energy Drinks in der DACH-Region etablieren. Mangels anderer Energizer in unserem Kühlschrank erreicht er das ehrgeizige Ziel zumindest bei uns.
Artikel aus INSIDE 930