Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Bayern-Brauer mit Tarifabschluss

Nach Warnstreiks in den vergangenen Tagen haben sich die bayerischen Arbeitgeber von rund 10.000 Beschäftigten der Brauindustrie mit der NGG auf einen neuen, zweijährigen Tarifvertrag geeinigt. Rückwirkend zum 1. März gibt´s 3,25 % mehr Lohn, ab 1. März 2020 verdienen die Angestellten dann weitere 2,5 % mehr. Azubis erhalten 2019 und 2010 je 40 Euro mehr im Monat, außerdem wird die Altersversorgung aufgestockt.

Der jetzt erzielte Abschluss weicht etwas von der ursprünglichen Forderung der NGG nach 6,5 % Lohnerhöhung ab, bezogen auf ein Jahr; die Arbeitgeber boten zuletzt 5 % auf zwei Jahre, was dazu führte, dass am Dienstag u.a. in München (Paulaner, Spaten, Hofbräu und Augustiner), aber auch bei den Paulaner-Beteiligungen Kulmbacher, Würzburger und Auerbräu Rosenheim gestreikt wurde. 

Vor einem Monat hatten sich NGG und Brauereiverband NRW ebenfalls auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt - in diesem Fall waren es rückwirkend zum 1. Januar 3 % mehr Lohn, 2010 kommen weitere 2,3 % hinzu. Die Altersvorsorge wird um jährlich 50 Euro angehoben.