Der heute morgen eröffnete Bar Convent Berlin (BCB) bringt rund 200 Aussteller mit über 900 Marken und Produkten mit den Besuchern zusammen. Weit vorne diesmal: Gin, gefolgt von Likören, Bitter & Aperitiv, Rum, Vodka und Wermut. Wie es offiziell heißt, bekommen diesmal auch "soziale Themen die Sichtbarkeit, die sie verdienen". U.a. sollen Hannah Lanfear und Dr. Lo Marshall aufzeigen, wie man eine "offene und diverse Barkultur schaffen kann, in der sich auch die LGBTQ-Community willkommen fühlt".
Auch nach dem Wechsel von der Station Berlin in die Messehallen soll der BCB zu alter Strahlkraft zurückfinden - auch zu den Themen „Urban Gardening“, „Senses“ und "Coffee Experience". Außerdem gibt es auch einen Urban Market mit verschiedenen Branchen-Newcomern zu entdecken, den „Young Guns“. Ergänzt wird der BCB durch Side-Events in der Berliner City z.B. in der Green Door, Provocateur, Velvet, Wax On, House of Gin und dem Black Rabbit. Unterstützt werden die Abendveranstaltungen von den Marken Fords Gin, Woodford Reserve, Slane, Benriache, Noilly Prat, Bombay Sapphire, Cognac Ferrand, Plantation Rum, Citadelle Gin und Schweppes. MBG International Premium Brands ist mit Acqua Morelli als Wasser-Partner auf der Messe vertreten.
Schon 2020 hätte es mit dem BCB in den Berliner Messehallen losgehen sollen. Doch Corona-bedingt gab es die so wichtigen Begegnungen mit Ausnahme einiger Stelldicheins ausgewählter Bartender nur virtuell. Statt drei Tage durch Messehallen und Berlins Nachtleben zu tingeln, hieß es eine Woche lang iPad-gucken (INSIDE 863). Zum Berliner BCB gesellten sich die BCB Brooklyn und Sao Paolo sowie die Imbibe live.