Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Ashwaganda für Warsteiner

Die Gründer des Getränke-Start-ups hye Cathy Hummels und Andre Kahn (2. v. r.) mit den Investoren Daniel (l.) und Denis Gibisch (r.). Foto: Adrian Beck Photographer

Aufatmen im Sauerland. Die Warsteiner Brauerei hat 2022 endlich mal wieder Absatz gewonnen. Die Hauptmarke Warsteiner legte 2022 im In- und Ausland um 9,2 Prozent zu. Im Inland, so gab die Brauerei heute stolz bekannt, sei der Absatz sogar um 9,9 Prozent gestiegen. Warsteiner hatte anders als die Konkurrenz im Frühjahr keine Preiserhöhung vorgenommen und konnte deshalb ab Sommer (als die Angebotspreise von Krombacher, Veltins, Bitburger & Co. über 10 Euro je Kiste kletterten) noch die 9,99-Euro-Keule schwingen. Während es bei Warsteiner 0,0 und Alkoholfrei offenbar Rückgänge gab, hätten die alkoholhaltigen Sorten – Warsteiner Premium Pilsener, Warsteiner Herb und Brewers Gold um knapp 11 Prozent zugelegt. Im Ausland sei das Volumen um 7,2% gewachsen.

Cathi und Cathy

Zeitgleich mit den schönen Zahlen hat Warsteiner eine neue Investition im AfG-Bereich bekannt gegeben. Inhaberin Catharina Cramer steigt ins Geschäft mit flavoured functional water ein. Dazu hat sich die Brauerei minderheitlich (25,10%) am Start-up Hye aus Augsburg beteiligt. Hye wurde 2021 von Andre Klan und der Ex-Spielerfrau und Influencerin Cathy Hummels gegründet. Das Getränk, das in rPET-Flaschen abgefüllt wird, gibt es in vier Geschmacksrichtungen (Pfirsich, Kokosnuss Ananas, Wassermelone Minze und Yuzu Grapefruit). Für die Funktion kommen Mineralstoffe, Vitamine und die Zutaten L-Tyorsin sowie Ashwagandha zum Einsatz.

Hye-Gründer Klan erhofft sich durch die Beteiligung der Warsteiner Gruppe, in internationale Märkte vordringen zu können. Warsteiner-CEO Helmut Hoerz sieht in funktionellen Getränken "eine sehr vielversprechende und wachsende Kategorie im Lebensmittelmarkt". Neben Warsteiner sind auch die Little Lunch Gründer Daniel und Denis Gibisch mit je 9,74% beteiligt. Die restlichen 55,42% hält Andre Klan.