Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Aldi mit historischer Preiserhöhung

Die 19 Cent für 1,5-Liter Mineralwasser sind offenbar bald Geschichte! Aldi hat mit dem heutigen Mittwoch den seit 18 Jahren gültigen Preis für die Eigenmarke auf 25 Cent angehoben. Bei Aldi Nord ist der Preis für 1,5 Liter Quellbrunn Classic und Naturelle auf der Webseite angepasst (für Quellbrunn Medium noch nicht). Aldi Süd hat die Preise auf der Webseite noch nicht verändert. Auf der Fläche sind die 25 Cent bereits sichtbar.

Die Discounter (auch Lidl und Co.) hatten den damals schon unterirdischen Kampfpreis von 19 Cent einige Monate nach der Pflichtpfandeinführung 2003 gesetzt. Da es erst ab 2006 ein einheitliches Rücknahme-System für Einwegverpackungen gab (DPG), mussten Aldi-Kunden ihre Flaschen damals wieder zu den Aldi-Outlets zurückbringen. Die Händler nutzten diese sogenannten Pfand-Inseln als Kundenbindungsprogramm, gleichzeitig profitierten sie vom Pfandschlupf.

Doch auch später blieb der Kampfpreis erhalten. Das billige Mineralwasser gehörte zu den wichtigsten Eckartikeln, die Absätze entwickelten sich prächtig, erst im Zuge der Plastikdiskussion gehen die Verkäufe seit eingen jahren wieder nach unten.

Jetzt kapituliert Aldi vor der Kostenexplosion. Selbst die mit allen Tricks errichteten (Subventionen, ausgelagerte Belegschaft etc.) Mega-Raffinerien von Schäff oder Hansa-Heemann können den Preis nicht mehr darstellen. Und auch Lidls hauseigene MEG ist dazu nicht mehr in der Lage. Ob der Preis für Lidls Eigenmarke Saskia nun ebenfalls klettert, ist noch nicht bekannt, gilt aber als wahrscheinlich. Die 19 Cent sind Geschichte.