Aldi Süd plant nach Recherchen der Lebensmittelzeitung einen weiteren Test mit Mehrweggetränken in Deutschland . "Neben der fortlaufenden Optimierung der Einweggetränkeverpackungen prüfen wir im Rahmen der Bestrebungen der EU-Kommission, die Skalierbarkeit von Mehrweggetränkesystemen in Deutschland", bestätigt der Discounter gegenüber der Zeitung.
Die EU-Kommission plant die "Packaging & Packaging Waste Regulation" (PPWR), die verpflichtende Mehrwegquoten für Getränkeverpackungen vorsieht. Schon einmal, 2020 hatte Aldi einen kleinen Test mit diversen Wasser- und Biermarken gefahren. Damals mit eindeutig negativem Ergebnis.
In Österreich führt die Aldi-Tochter Hofer derzeit bereits ein Mehrweg-Pfandsysteme ein und plant, bis Ende 2024 in allen 530 Filialen ein Mehrwegpfandsystem für Bier, Wasser, Limonade und Milch anzubieten, sowie bis Ende 2025 ein Einweg-Pfandsystem. Die ersten 130 Hofer-Outlets sind bereits mit Mehrweg- Rücknahmeautomaten (von Tomra) bestückt worden. Bisherige Artikel in Österreich: Bio-Heumlich, Römerquelle 1-Liter, die Biere Gösser, Zipfer (beide Brau Union) und Stiegl, sowie Coca-Cola 1 l.